- Quellenstudium
- Quẹl|len|stu|di|um
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Quellenstudium — Urkunde mit der Bestätigung zur Verlegung des Klosters Chorin vom Parsteiner See nach Chorin, 8. September 1273, Brandenburgisches Landeshauptarchiv Als Quelle bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft – nach der vielzitierten Definition von… … Deutsch Wikipedia
Quellenstudium — Quẹl|len|stu|di|um 〈n.; s, di|en〉 Studium von histor. od. literar. Quellen * * * Quẹl|len|stu|di|um, das: Studium von ↑ Quellen (3). * * * Quẹl|len|stu|di|um, das: Studium von Quellen (3) … Universal-Lexikon
Bauernkriegspanorama — Das Bauernkriegspanorama ist ein monumentales Panoramabild über den Bauernkrieg (Titel des Kunstwerkes: Frühbürgerliche Revolution in Deutschland) des Leipziger Malers und Kunstprofessors Werner Tübke. Es befindet sich in einem eigens dafür… … Deutsch Wikipedia
Dimitri Wolkogonow — Dmitri Antonowitsch Wolkogonow (russisch Дмитрий Антонович Волкогонов; * 22. März 1928 in Tschita in Ostsibirien; † 5. Dezember 1995 in Krasnogorsk bei Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Generaloberst (Dreisternegeneral),… … Deutsch Wikipedia
Dmitri Volkogonov — Dmitri Antonowitsch Wolkogonow (russisch Дмитрий Антонович Волкогонов; * 22. März 1928 in Tschita in Ostsibirien; † 5. Dezember 1995 in Krasnogorsk bei Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Generaloberst (Dreisternegeneral),… … Deutsch Wikipedia
Dmitri Wolkogonow — Dmitri Antonowitsch Wolkogonow (russisch Дмитрий Антонович Волкогонов; * 22. März 1928 in Tschita in Ostsibirien; † 5. Dezember 1995 in Krasnogorsk bei Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Generaloberst (Dreisternegeneral),… … Deutsch Wikipedia
Ernst Christian Westphal — (* 22. Januar 1737 in Quedlinburg; † 29. November 1792 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Panorama Museum Bad Frankenhausen — Das Bauernkriegspanorama ist ein monumentales Panoramabild über den Bauernkrieg (Titel des Kunstwerkes: Frühbürgerliche Revolution in Deutschland) des Leipziger Malers und Kunstprofessors Werner Tübke. Es befindet sich in einem eigens dafür… … Deutsch Wikipedia
Philipp Röder von Diersburg — Philipp Freiherr Roeder von Diersburg (* 3. Juli 1801 in Lahr; † 27. Juli 1864 in Lichtenthal bei Baden Baden) war ein großherzoglich badischer Generalleutnant und Schriftsteller. Militärischer Werdegang Roeder trat 1816 als Junker in die… … Deutsch Wikipedia
Wolkogonow — Dmitri Antonowitsch Wolkogonow (russisch Дмитрий Антонович Волкогонов; * 22. März 1928 in Tschita in Ostsibirien; † 5. Dezember 1995 in Krasnogorsk bei Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Generaloberst (Dreisternegeneral),… … Deutsch Wikipedia